Voll auf die Zwölf

Feuerwerk 2022/2023 – Verkauf wie im Rausch – Folgen im Dreivierteltakt – Freude schöner Götterfunken

Pünktlicher Beginn des Funkenfestes mit einem Böschungsbrand in Großgoltern um 23.56h
Dann geht die Lutzie richtig ab:
  •  0.19: Autobrand in der Langenkampstraße
  •  0.31: Heckenbrand Wilhelm-Heß-Straße
  • 0.36: Hauptstraße Großgoltern Feuerwerksreste brennen.
  • 1.13: Containerbrand Stoppstraße in Egestorf.
  • 1.47: Heckenbrand Deisterplatz
  • 1.47: ZOB Containerbrand
  • 1.50: angeblicher Dachstuhlbrand Berliner Straße, Fehlanzeige
  • 1.55: angeblicher Laubenbrand Wilhelm-Heß-Straße
  • 2.09: Carport brennt an der Nienstedter Straße
und die Highlights vom Silvester 2022:
  • 3.11: Auto brennt voll ab in Göxe im Lindenfelde
  • 5.30: Carport brennt in der Altenhofstraße. Große Gefahr für Nachbarhäuser!

Mein Kommentar: Wer nicht hören, will muss fühlen! Bürgermeister und Co.haben es versäumt, vorbeugend Maßnahmen zu ergreifen. Nur durch das massive Eingreifen der Feuerwehren konnten weitere und größere Folgen verhindert werden – wie z.B. ein Häuserbrand in der Altstadt.

Für die Stadtökologie sind bereits diese Brände mit einem z.T. erheblichen Schadstoffvolumen verbunden – giftige Gase und Giftstoffe wie krebserregende PAKs entstehen sofort  … Und die müssen wir addieren zum gesamten Schadstoffaufkommen durch “normale Knaller und Raketen” .

Zum Glück gibt es keine Personenschäden, was aber angesichts der auch bei uns vorhandenen schrägen Männertypen tatsächlich ein Glücksfall ist: Szenen wie der Straßenkleinkrieg in Hannover oder Berlin wären auch bei uns prinzipiell denkbar.  

F.R.